
HIJAMA
Hijama zur Schmerztherapie –Traditionelle Hijama-Therapie für Ihre Gesundheit
Blutig schröpfen

Hijama ist das hilfreichste Verfahren gegen Krankheiten
HIJAMA -Diese faszinierende, jahrtausendealte Technik ist mehr als nur eine „alternative“ Behandlung – sie kann dir helfen, Schmerzen zu lindern, Blockaden zu lösen und dein ganzes Wohlbefinden zu steigern. In meiner Praxis in Rüti biete ich dir die Möglichkeit, von den wunderbaren Effekten der Hijama-Therapie zu profitieren und deinen Körper auf natürliche Weise zu unterstützen.
Was ist Hijama und wie funktioniert es?
Hijama, auch als "blutiges Schröpfen" bekannt, kombiniert das traditionelle Schröpfen mit einer sanften Blutentnahme. Dabei wird durch das Setzen von Schröpfgläsern ein Vakuum erzeugt, das die Haut und das darunterliegende Gewebe anhebt. Anschließend wird durch winzige Einstiche in die Haut das Blut abgezogen, um stagnierende Toxine zu entfernen und die Blutzirkulation zu verbessern. Das klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber die Vorteile sind beeindruckend.
Warum hilft Hijama bei Schmerzen und Verspannungen?
Hast du ständig verspannten Nacken oder Rückenschmerzen, die einfach nicht verschwinden? Hijama kann helfen, indem es gezielt die Bereiche anspricht, die mit Schmerz und Blockaden belastet sind. Es stimuliert die Durchblutung und sorgt dafür, dass frisches, nährstoffreiches Blut in die betroffenen Regionen fließt. Gleichzeitig hilft es, Toxine aus deinem Körper zu entfernen und den natürlichen Heilungsprozess zu aktivieren. So wird nicht nur die schmerzhafte Stelle behandelt, sondern dein gesamtes Energiesystem ins Gleichgewicht gebracht.
Hijama als Teil der ganzheitlichen Schmerztherapie
In meiner Praxis in Rüti integriere ich Hijama gerne als Bestandteil einer umfassenden Schmerztherapie. Es ergänzt perfekt meine anderen Behandlungen wie Sportmassage, Zwerchfellbehandlung oder Schröpfen. In Kombination mit gezielten Massagetechniken und modernen Therapien helfen wir dir, deine Schmerzen langfristig zu lindern und deine Lebensqualität zu steigern.
Warum sollte man sich auf nur eine Methode beschränken, wenn der Körper so viele Möglichkeiten zur Heilung bietet? Hijama ist ein weiteres wertvolles Werkzeug, das dir auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden und Schmerzfreiheit helfen kann.
Hijama – Die Verbindung von Tradition und moderner Heilkunst
Hijama ist eine kraftvolle Therapie, die auf natürliche Weise Schmerzen lindert, Blockaden löst und das Wohlbefinden steigert. Sie kann dir helfen, sowohl körperliche als auch emotionale Spannungen abzubauen und deine Gesundheit auf ein neues Level zu heben. Als erfahrener Therapeut in Rüti biete ich dir individuelle Hijama-Behandlungen, die perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Möchtest du mehr über die Vorteile von Hijama erfahren oder eine Behandlung buchen? Kontaktiere mich noch heute – ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Schmerzlinderung und Wohlbefinden zu begleiten! 💆♀️✨
.webp)
Hijama und ihr Sofort-Effekt
Gesundheitsprobleme mit HIJAMA ( blutiges Schröpfen ) lindern.
Diese alternative Therapie hilft bei einer ganzen Reihe von gesundheitlichen Beschwerden, bei Verspannungen, Migräne, Schwindel, Psychischer Stress. Aber auch bei anderen Leiden kann die alternative Behandlungsmethode Linderung verschaffen. Dazu zählen:
-
Das Immunsystem wird gestärkt, der Körper gewinnt an Widerstand
-
Ausscheidung von Giften und Gasen im Blut und Gewebe
-
Hexenschuss
-
Diabetes
-
Rückenschmerzen und Nackenprobleme
-
Erkältung und Grippe
-
Migräne
-
Verdauungsstörungen
-
Nierenleiden
-
Bluthochdruck
-
Nervenschmerzen
-
Allergien
-
Chronische Verstopfungen
-
Chronischer Husten und Lungenkrankheiten
-
und vieles mehr
Das blutige Schröpfen wird in meiner Praxis unter Einhaltung der medizinisch hygienischen Richtlinien durchgeführt.
Ich verwende ausschließlich sterile Einmalmaterialien.
Vor und während der Behandlung wird die betroffene Hautpartie desinfiziert.
Im ersten Durchgang werden die Schröpfgläser für wenige Minuten trocken aufgesetzt.
Danach werden die Schröpfgläser gelöst und die Haut oberflächlich angeritzt und die Schröpfköpfe wieder aufgesetzt. Dies geschieht absolut schmerzfrei.
Durch den Sog tritt das Blut aus dem Gewebe und sammelt sich im Schröpfglas.
Je nach Patient, Befinden und Beschwerden werden 3 -19 Schröpfgläser aufgesetzt.
Dauer der Behandlung ca. 60 Minuten.

Hinweise vor und nach der Behandlung:
VOR DER BEHANDLUNG
– Hijama wir mit nüchternem Magen durchgeführt. Ca 3 Std. vor dem Hijama bitte nichts weiter essen bzw. trinken.
– Mindestens 24 Std. vor der Therapie keine tierischen Lebensmittel mehr verzehren.
NACH DER BEHANDLUNG
– Möglichst Obst, frische Säfte, gekochtes Gemüse, Reis, Nudeln und Süssigkeiten verzehren.
– 12 Stunden weder tierische noch pflanzliche Proteine essen, z-B. Milch und alles, was daraus gemacht wird, Eier, trockene Bohnen, Fleisch, Geflügel-Fleisch und Fisch.
– viel Wasser und ungesüssten Tee trinken.
– 2 Tage keine Sauna und keine extreme Sportausübung.
– Berührung und Kontamination der Schröpfstelle vermeiden.
– 12 Stunden nach dem Schröpfen warm duschen, aber ohne Benutzung von Seife oder Shampoo. Sich möglichst gut wärmen, kühle Luftzüge und den direkten Luftzug aus der Klimaanlage vermeiden.
KONTRAINDIKATIONEN
Infektionserkrankungen, insulinpflichtiger Diabetes, Einnahme von Blutverdünnern (Marcumar u. ä. wenn sie 3 Tage auf Blutverdünner verzichten dürfen, ist Hijama erlaubt), frische Operationen, Verbrennungen und frische Entzündungen der Haut, Menstruation, Schwangerschaft, Herzrhythmusstörung , Herzinsuffizienz, Anämien, Blutgerinnungsstörungen, nach einer Chemotherapie ( nach 60 Tagen ist Hijama wieder erlaubt ).